Fürstlich Castell’sche Bank feiert ihr 250-jähriges Jubiläum am Gründungsort
Die Fürstlich Castell’sche Bank feierte am 7. Juni 2024 mit einem Festakt an ihrem Gründungsort im fränkischen Castell ihr 250-jähriges Jubiläum.
- /
- Über Uns
- /
- Aktuelles und Presse
- /
- Fürstlich Castell’sche Bank feiert ihr 250-jähriges Jubiläum am Gründungsort
Die Fürstlich Castell’sche Bank feierte am 7. Juni 2024 mit einem Festakt an ihrem Gründungsort im fränkischen Castell ihr 250-jähriges Jubiläum. Rund 230 geladene Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, darunter Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, folgten der Einladung der Eigentümer sowie der Geschäftsleitung der Bank.

(von links) Eigentümer der Bank Ferdinand Fürst zu Castell-Castell und Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Vorstandssprecher Ingo Mandt
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Ein Familienunternehmen mit Erfolgsgeschichte: Die Bank entstand aus der Idee, Menschen in Not zu helfen. Der Fokus ist auf den Bedürfnissen der Kunden geblieben, nicht der Gewinnmaximierung. Familienunternehmen wirtschaften nachhaltiger. Sie haben das Ziel, Unternehmen an ihre Kinder weiterzugeben und setzen auf langfristige Entwicklung. Kleinere und mittlere Banken dürfen nicht mit Überregulation belastet werden. Bayern setzt sich daher gegen die Ausweitung des Haftungsrahmens in Europa und für den Erhalt von Bargeld ein. Die Prinzipien der fürstlichen Familie sind Verantwortung, Bescheidenheit und Glaube – ein solides Fundament für die Zukunft. Der Fürstlich Castell‘schen Bank alles Gute und Gottes Segen!“
Ferdinand Fürst zu Castell-Castell begrüßte die Festgäste und erläuterte die Werte der Eigentümer. „Wir wollen ehrlich, respektvoll, zukunftsorientiert Mehrwert schaffen“. Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen würdigte die Leistung und die Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den notwendigen Veränderungen, denen sich die Bank immer erfolgreich gestellt hat. Beide Eigentümer betonten die verlässliche Eigentümerstruktur, denn seit 250 Jahren sind jeweils die beiden Fürsten zu Castell-Castell sowie zu Castell-Rüdenhausen zu gleichen Teilen Eigentümer der Bank.
Vorstandssprecher Ingo Mandt betonte die intensiven Veränderungen, denen sich die Bank mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den letzten Jahren einer erfolgreichen Transformation gestellt hat, die sich auch im vor kurzem veröffentlichten Rekordergebnis zeigt.
Die Fürstlich Castell’sche Bank, 1774 gegründet, ist eine unabhängige Privatbank im Familienbesitz. Dank konsequenter Kundenorientierung, einer wertebasierten Haltung und kurzer Entscheidungswege werden Werte für unsere Kundinnen und Kunden geschaffen – ehrlich, respektvoll und zukunftsorientiert. Nachhaltiges, also ökologisch und sozial verantwortliches Handeln, ist in den Wirtschaftsbetrieben der Eigentümer, der Fürsten zu Castell-Castell und zu Castell-Rüdenhausen, auch bei Weinbau, Wald- sowie Landwirtschaft – seit Generationen gelebte Realität.
Fürstlich Castell’sche Finanzlösungen und Beratung sind individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Der Anspruch: Banking persönlich, einfach und verantwortungsbewusst gestalten. Zu Finanzthemen berät die Bank transparent und auf Augenhöhe, damit sich die Kundinnen und Kunden ihren Vermögensfragen fundiert und selbstbestimmt widmen können.
Gemeinsam werden maßgeschneiderte und langfristige, zielorientierte Lösungen definiert, um Vermögen zu sichern. Generationsübergreifend für Familien und Unternehmen. Dafür stehen innovative Produkte und ein ausgesuchtes Expertennetzwerk zur Verfügung. Die Bank beschäftigt 206 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand: 31.12.2023) und verfügt über Standorte in Würzburg, Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Bamberg, Ulm und Heilbronn.